Die in Erding in eine Musikerfamilie geborene Sopranistin Anna-Maria Palii studierte nach dem Abitur zunächst Pädagogik und Musikpädagogik an der Universität Bamberg, anschließend erhielt sie ihre Ausbildung im Fach Gesang  an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz bei Elena Pankratova und an der Musikhochschule München bei KS Christiane Iven. 2018 schloss sie das Masterstudium „mit Auszeichnung“ ab. 
 

Anna-Maria Palii ist Britten-Pears Young Artist, sowie Stipendiatin des "Mirjam Helin International Singing Competition" Helsinki und der Verbier Festival Academy.  

Als besonders flexible und vielseitige Sängerin im Konzertfach  pflegt sie ein Repertoire, das sich von der Renaissance bis hin zur Moderne und der zeitgenössischen Musik erstreckt. Zu ihren musikalischen Partnern gehörten bisher u.A. international bekannte Originalklang Ensembles wie Akademie für alte Musik Berlin, Concerto Köln und B'Rock. Auftritte und Engagements führten sie u.A.  als Amor in "Amors Fest" an das Gärtnerplatz Theater München , ins Arnold Schönberg Center Wien (Pierrot Lunaire), zum Internationalen Händel Festival Halle (Solosopran in "Der Messias") , als 5. Magd (Elektra)  zum Verbier  Festival sowie mit Arvo Pärts "Miserere" und dem oenm zu den Salzburger Festspielen. Vielbeachtete  CD Einspielungen von Peteris Vasks Werk "Klatbune" mit dem Münchner Rundfunkorchester unter Ivan Repusic und Kammermusikwerken von Kurt Weill mit  dem Symphonieorchester des bayerischen Rundfunks waren u.A. für die International Classical Music Awards nominiert. 

Sie profitierte weiter von der solistischen Zusammenarbeit mit Dirigenten wie Matthias Pintscher, Mariss Jansons, Esa-Pekka Salonen und Sir Simon Rattle.

Zusammen mit dem Chor des Bayerischen Rundfunks, dessen festes Mitglied sie seit 2016 ist, wurde sie u.A. mit dem Grammy ausgezeichnet. 
 

Portraits Anna-Maria Palii

IMG_1055.jpeg IMG_1033.jpeg